
"Wer zugleich seinen Schatten und sein Licht wahrnimmt, sieht sich von zwei Seiten, und damit kommt er in die Mitte..” – C.G. Jung
Wenn wir uns unseren Schatten zuwenden, fühlen wir vielleicht Scham, Schuld oder Unsicherheit. Also versuchen wir sie zu verstecken, um gemocht zu werden. Es sind aber genau die Aspekte, welche besonders viel Aufmerksamkeit und Liebe benötigen würden. Wenn wir nun versuchen, diese Anteile in uns zu verleugnen, kreiert unser Unterbewusstsein immer wieder Situationen, wo sich genau diese Dämonen zeigen oder sogar zum Monster werden können. Oft sind wir uns, unseren eigenen Schattenanteile gar nicht bewusst. Wir kritisieren andere Menschen für ihr Verhalten, verurteilen und werten sie ab und merken dabei gar nicht, dass wir genau diese Schatten selbst in uns tragen. Was uns an Anderen stört, hat vielmehr mit uns selbst zu tun, als mit der anderen Person. Es sind die Anteile, die wir verdrängen, die wir in uns ablehnen.
Sich den eigenen Schatten zuwenden, sie anzunehmen und zu integrieren, bringt uns mehr in unser Licht und somit mehr in die Selbstakzeptanz und Selbstliebe.